ADD-DEPENDENT ============= Syntax: (add-dependent <Relation-Specifier> <Sender-Specifier> <Empfänger-Specifier> {[:READ T | NIL | var] [:WRITE T | NIL | var]}+ [:KB <kb>]) Warnung: noch nicht implementiert! Read- und write-dependents werden dynamisch hinzu- gefügt. Mit den optionalen Parametern geben Sie an, ob das Dependent als lese- und/oder schreibabhängig klassifiziert wird. Wollen Sie nur eine leseabhängige Nachricht versenden, geben Sie bei ':READ' T an. Bei nur schreibabhängigen Nachrichten wird ':WRITE' auf T gesetzt. Sie müssen jedoch beachten, daß die Behaviors NOTIFY-READ-DEPENDENT bzw. NOTIFY-WRITE- DEPENDENT zum Ablauf notwendig sind. Rückgabewert ist der Empfänger der Nachricht - in unserem Falle EMPFÄNGER-SPECIFIER - falls diese noch nicht enthalten ist, andernfalls NIL. Geben Sie den Identifier ein, erhalten Sie den Namen der Instanz zurück. Geben Sie das Objekt an, erhalten Sie das Objekt zurück. Beispiel: >(add-dependent 'Ort Louvre Verkehrsbuero-Paris :read T) #<VERKEHRSBUERO VERKEHRSBUERO-PARIS> oder >(add-dependent 'Ort 'Louvre 'Verkehrsbuero-Paris :read T) VERKEHRSBUERO-PARIS