[OR === Syntax: [or <Prädikation>*] OR sucht nacheinander, von links nach rechts, alle Lösungen der Prädikationen. Falls OR mit suchen fertig ist, liefert es die gefundenen Lösungen und einen nicht-benutzbaren Rückgabewert. Aussagen können die Wahrheitswerte Wahr, Falsch, und Unbekannt haben. Die folgende Tafel stellt dar, wie OR funktioniert: ------------------------- | or | W | F | U | ------------------------- | W | W | W | W | ------------------------- | F | W | F | U | ------------------------- | U | W | U | U | ------------------------- Beispiel: >(ask [or [optionen SIEMENS-NIXDORF _optionen] [optionen WANG _optionen]] (kb-format "~% ~A" (name-of _optionen))) 1GB-FESTPLATTE 16MB-RAM 850MB-FESTPLATTE 8MB-RAM NIL Der Interpreter sucht zuerst alle Bindungen für die erste Prädikation, dann alle Bindungen für die zweite und gibt zum Schluß alle gefundenen Bindungen aus!