EMA-XPS Online
ERKLÄRUNGSFENSTER
Das Erklärungsfenster
=====================
Hinweis: Der Erklärungsmechanismus von babylon3
wird nicht emuliert! Vielmehr stellt dies
nur ein grafisches interaktives Frontend
für die Babylon2 Inferenzmaschine dar!
Um die EMA-XPS-Erklärungskomponente interaktiv zu
aktivieren, stehen zwei Menüs und ihre Einträge
bereit. Damit lassen sich LISP-Funktionen starten,
die auch in die Wissensbasen einprogrammiert sein
können.
- ERKLÄRUNG
- LÖSCHEN
Der Inhalt des Erklärungs-Fensters wird
gelöscht.
- INSPIZIERE
Auswahl und Anzeige eines Terms aus einer
Regelmenge.
- WIE?
Auswahl eines als wahr getesteten Fakts und
Erklärung, von welchen Regeln dieses Fakt
verwendet worden ist.
- WIE-ALLE?
Auswahl eines beliebigen Fakts und Erklärung,
von welchen Regeln dieses Fakt verwendet wor-
den ist.
- WARUM-NICHT?
Auswahl eines unbeweisbaren Fakts und ent-
sprechende Erklärung.
- WARUM?
Zeigt und begründet den momentanen Status des
Beweisprozesses (der Auswertung der Prolog-
Klauseln).
- ZEIGEN
- WAHRE FAKTEN
Anzeige aller als wahr geprüften Fakten.
- UNBEWEISBARE FAKTEN
Anzeige aller unbewiesenen Fakten.
- ALLE FAKTEN
Anzeige aller verwendeten Fakten.
- REGEL
Auswahl und Anzeige einer Regel aus einer
Regelmenge.
EMA-XPS Online